Ihre aktuelle Lage
Sie haben erkannt, dass bei Ihnen eine Abhängigkeitserkrankung vorliegt
Sie sind abhängig von Alkohol und/oder Medikamenten
Sie haben sich entschlossen ein abstinentes Leben anzustreben
Sie wünschen sich eine ambulante Therapie vor Ort, die Sie auf Ihrem Weg in ein nüchternes Leben unterstützt und begleitet
Das bietet Ihnen die ambulante Rehabilitation
Regelmäßige Einzel- und Gruppengespräche
Paar- bzw. Angehörigengespräche
Ärztliche Untersuchung und Begleitung
Informationen über Abhängigkeit und Suchterkrankung auf dem neuesten Stand der Forschung
Auseinandersetzung mit Ihrer Abhängigkeitsentwicklung
Unterstützung beim Aufbau eines zufriedenen, abstinenten Lebens
Begleitung durch Fachkräfte mit langjähriger Erfahrung und suchttherapeutischer Zusatzausbildung
Diese Voraussetzungen sollten Sie mitbringen
Die Bereitschaft
- zur aktiven und regelmäßigen Mitarbeit
- zum Verzicht auf Suchtmittelkonsum
- zur offenen Auseinandersetzung mit einem eventuellen Rückfall
- zur verbindlichen Teilnahme an allen therapeutischen Maßnahmen über einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten
Ihr Weg in die ambulante Rehabilitation
Sie vereinbaren einen Termin mit uns
Gemeinsam klären wir Ihre Fragen
Falls Sie sich zu einer ambulanten Rehabilitation entschließen, unterstützen wir Sie bei der Antragstellung
Die nötigen Formulare für den Kostenträger (Rentenversicherung oder Krankenkasse) erhalten Sie von uns
Nach Eingang der Kostenzusage schließen wir einen Behandlungsvertrag mit Ihnen und die ambulante Rehabilitation beginnt
Nähere Informationen erhalten Sie von:
Münchener Straße 33a 91154 Roth Telefon: +499171 9627-0 Telefax: +499171 9627-10 E-Mail: ![]() ![]() |
Suchtberatung Weißenburg
Schwärzgasse 1
91781 Weißenburg
Tel. 09141/72099