Nächste Veranstaltungen:
04. 10. 2023 - Uhr bis 21:30 Uhr
28. 11. 2023 - Uhr bis 21:00 Uhr
Die Wut kann viele Gesichter haben: beißen, schreien, schlagen, treten usw. Das Trotzverhalten und die Wutausbrüche beginnen meist mit dem ersten Lebensjahr und können bis ins hohe Kindergartenalter dauern. In dieser Zeit erleben Eltern und Kinder ermüdende und stressige Auseinandersetzungen.
An diesem Vortragsabend erhalten Eltern, Großeltern und alle Interessierten alltagstaugliche Hilfestellungen, wie die Kinder in diesen schwierigen Situationen bestmöglich unterstützt werden und wie Eltern mit starken Gefühlen ihrer Kinder umgehen können. Selbstverständlich bleibt auch Zeit für Ihre Fragen und einen Austausch.
Der Abend ist als Onlineveranstaltung geplant. Sie werden dann kurzfristig vor dem Termin einen Link für die Veranstaltung per Mail zugesandt bekommen.
Referentin: Frau Natalja Kappes, Diplom- Sozialpädagogin
Wir bitten um Voranmeldung in unserem Sekretariat in Roth, Tel: 09171/4000 oder in unserem Sekretariat in Schwabach, Tel: 09122-98414320
Der Vortrag ist kostenfrei!
08. 03. 2021
Sehr geehrte KlientInnen, aufgrund der Maßnahmen zum Schutz Ihrer und unserer Gesundheit im Diakonischen Werk während der SARS/Covid 19-Pandemie bitten wir Sie, unsere Beratungsstellen und ...