Nächste Veranstaltungen:
04. 10. 2023 - Uhr bis 21:30 Uhr
28. 11. 2023 - Uhr bis 21:00 Uhr
Die Welt, in die das Kind hineingeboren wird, ist groß und vieles ist zunächst unbekannt. Daher ist es darauf angewiesen, zunächst gemeinsam mit den Eltern und dann immer mehr selbständig, auf Entdeckungsreise zu gehen Hier kann es herausfinden, was möglich ist und was nicht. Viele Eindrücke, Ansichten, Ziele und Anforderungen wirken auf das Kind ein und immer neue Herausforderungen stellen sich ihm.
Die Erziehungsaufgaben und die vielen unterschiedlichen Erziehungstipps sind für Eltern in der heutigen Lebenswelt enorm herausfordernd. Sie sollen ihren Kindern beibringen sich an Regeln zu halten, ihnen zeigen, wie sie Verantwortung übernehmen und mit starken Gefühlen umgehen, und sie begleiten, damit sie selbstbewusste Persönlichkeiten werden. Und das alles auf Augenhöhe. Dies geschieht über Wertevermittlung, dem Umgang mit starken Gefühlen und eigenständiger Problemlösungskompetenz. Um diese Aufgaben gut bewältigen zu können ist es wichtig den Kindern klare Grenzen zu setzten und Regeln beizubringen. Damit dies gut gelingen kann ist es unabdingbar sich der eigenen Grenzen und Regeln bewusst zu sein.
Wie dies im Erziehungsalltag gelingen kann, und dabei die natürliche Neugier der Kinder erhalten bleibt, soll Thema des Online Vortrages sein. Eingeladen sind Eltern von Kindern aller Altersgruppen, im Besonderen von Kleinkind- und Vorschulkindern bis hin zum Grundschulalter. Erfahrungen und Beispiele der Teilnehmer sind ausdrücklich erwünscht.
Referentin:
Yvonne Gugu, Diplom-Sozialpädagogin, systemische Beraterin
Wir bitten um Voranmeldung in unserem Sekretariat in Roth, Telefon 09171-4000
oder in unserem Sekretariat in Schwabach, Telefon 09122-98414320
Der Vortrag ist kostenfrei!
08. 03. 2021
Sehr geehrte KlientInnen, aufgrund der Maßnahmen zum Schutz Ihrer und unserer Gesundheit im Diakonischen Werk während der SARS/Covid 19-Pandemie bitten wir Sie, unsere Beratungsstellen und ...