Die öffentliche Wohlfahrtspflege lebt auch vom Engagement der vielen Ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, die in caritativen
Organisationen tätig sind. Auch wir schätzen unsere freiwillig engagierten Mitarbeiter*innen und ihre Arbeit sehr, ohne sie wären
viele Angebote und Facetten unserer Arbeit nicht möglich.
Im Diakonischen Werk werden Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in folgenden Bereichen eingesetzt:
Senioren und Pflege
im Rahmen der Beratungsdienste (Beratungsstelle für Ehe, Erziehungs- und Lebensfragen, Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit, Migrationsdienst, Suchthilfe)
bei Unterstützungs- und Betreuungsangeboten (Familienparten, Betreuungsverein, Betreutes Wohnen, etc.)
Falls Sie ehrenamtliche Aufgaben bei uns übernehmen möchten, senden Sie uns eine , wir nehmen gerne Kontakt zu Ihnen auf!
Die Diakonie Roth-Schwabach als Arbeitgeber:
circa 180 Mitarbeitende in Pflegeberufen und Hauswirtschaft, als SozialpädagogInnen in Beratungsstellen und persönlichen Unterstützungsangeboten, in Verwaltung und technischer Unterstützung.